Kickboxen-Training in Darmstadt â dein Kickboxen in der NĂ€he
Beim Kickboxen in Darmstadt trainierst du deinen ganzen Körper, denn er wird durch die typischen Bewegungen beim Kickboxen ganzheitlich gefordert. Durch dein Kickboxen-Training in der Tempel Fightschool wird die Koordination deines Körpers gefestigt, deine Kondition und Beweglichkeit ausgebaut sowie deine Kraft, ReaktionsfĂ€higkeit und Schnelligkeit gesteigert.Â
Mental und Physisch fit
Die Schlag- und Tritttechniken beim Kickboxen in Darmstadt werden in der Luft wie auch mit Trainingspartnern (mit Kickbox-Schienbeinschonern, FuĂschonern und Handschuhen) durch unsere qualifizierten Trainer vermittelt.Â
Kickboxen Frauen in der Tempel Fightschool Darmstadt
Um optimale Ergebnisse beim Kickboxen-Training zu erzielen, können wir in unseren Kickboxen-Frauen-Kursen, die ausschlieĂlich von Frauen besucht werden dĂŒrfen, explizit auf die BedĂŒrfnisse der Kickboxerinnen eingehen. Unter gleichen körperlichen Voraussetzungen bei unserem Training Kickboxen in Darmstadt wird zum einen an deiner Technik gefeilt, zum anderen an deiner Kondition und deinem Durchhaltevermögen gearbeitet.Â
Thai-/Kickboxen in Darmstadt
Die Unterschiede zwischen Thai- und Kickboxen sind fast verschwindend gering, dennoch gibt es sie und wir als euer Zentrum fĂŒr Kickboxen in Darmstadt haben die wesentlichen hier fĂŒr dich aufgelistet. Â
Thai-/Kickboxen in Darmstadt
- Entstanden in den 1960ern in Nordamerika
- Schlagen durch lange und kurze Distanz
- Einsatz von HĂ€nden und FĂŒĂen
Thaiboxen (Muay Thai)
- Reicht auf jahrhundertealte Kampfkunst in Thailand zurĂŒck
- Schlagen durch lange und kurze Distanz und enge Kontakte (Clinch)
- Einsatz von FĂŒĂen, Knie, Schienbeine, Ellbogen, Unterarm, HĂ€nde
Kickboxen lernen â beim Kickboxen in Darmstadt mit Meistern trainieren
Wenn man eins ĂŒber das Kickboxen in Darmstadt sagen kann, dann dass es ein Kampfsport ist, der deinen ganzen Körper fit macht und fit hĂ€lt. Das Kickboxen-Training in der Tempel Fightschool ist sowohl technik- als auch fitnessorientiert. Beim Kickboxen in Darmstadt steht weniger der Kampf gegeneinander im Vordergrund als vielmehr der SpaĂ an diesem vielseitigen und faszinierenden Kampfsport sowie das partnerschaftliche Training.Â
Ob es dir nun um die Steigerung deiner Fitness geht oder du die Techniken des Kickboxens in Darmstadt erlernen willst, um an WettkĂ€mpfen teilnehmen zu können â mit viel SpaĂ am Kickboxtraining verbessern wir deine Fitness und bauen deine Tritt-, Box- und Bewegungstechniken aus.Â
UnterstĂŒtzt wirst du bei deinem Training in der Tempel Fightschool von Welt-, Europa- und deutschen Meistern im Kickboxen.Â
Willkommen im Tempel Fightschool Darmstadt
So lÀuft das Kickboxen in Darmstadt ab
Die IntensitĂ€t des Kickboxtrainings richtet sich dabei nach deinem individuellen Trainingsstand beim Kickboxen in Darmstadt. Zudem bist du auch nicht dazu verpflichtet an PrĂŒfungen oder WettkĂ€mpfen teilzunehmen. Der Fokus beim Kickboxen in Darmstadt liegt vor allem auf dem SpaĂ am Kickboxen-Training.Â
kreislauffordernde Ăbungen, die die Muskulatur aufwĂ€rmen (z. B. Seilspringen, Runden laufen); Dehnung der Sehnen und BĂ€nder (u. a. Oberschenkelinnenseite)Â
Faust- und FuĂtechniken (Schlag- und Tritttechniken), PartnerĂŒbungen, Pratzentraining, Sandsackarbeit
Training fĂŒr den Nachwuchs beim Kickboxen in Darmstadt: Kickboxen fĂŒr Kinder
Zum Kinder-Kickboxen in Darmstadt gehört nicht nur das âeinfacheâ Erlernen von Kickboxtechniken. Durch das gemeinsame Kickboxtechniken mit anderen Kindern in der Tempel Fightschool Darmstadt nimmt dein Kind noch viel mehr mit. Die Kids, die bei uns das Kickboxen lernen, entwickeln ein positives KörpergefĂŒhl, stĂ€rken ihr Selbstbewusstsein und ĂŒben den partnerschaftlichen Umgang mit anderen Kindern. Dem Bewegungsdrang der Kinder wird GenĂŒge getan und gleichzeitig lernen die Kinder Aggressionen zu kontrollieren.Â
Hat dein Kind Gefallen am Kickboxen in Darmstadt gefunden, kann es selbstverstĂ€ndlich durch das Ablegen von PrĂŒfungen auch die KickboxengĂŒrtel erlangen.Â
FAQ KICKBOXEN
Beim Wettkampf gewinnt derjenige, dem am meisten Punkte beim Kickboxen zugesprochen werden. Drei Kampfrichter bewerten jeden Treffer, falls sie sich nicht einigen können, wird kein Punkt vergeben. Es ist wichtig, dass die Techniken sauber und exakt ausgefĂŒhrt werden. Â
Einige Kickboxenkicks (FuĂtechniken) sind unter anderem: Frontkick, Sidekick, Roundhousekick, Hook-Kick, Tornado-Kick und Dreh-Tritt. Im Vergleich zu Boxtechniken sind FuĂtechniken langsamer aber dafĂŒr um einiges kraftvoller. Teil der Grundregeln fĂŒr Beintechniken sind: Bein, HĂŒfte und Oberkörper in eine gerade Linie, das Knie schnellst möglich nach jedem Tritt hochziehen. AuĂerdem sollte der Tritt nicht vorher durch Körperbewegungen verraten werden. Â
Michael Smolik ist Kickbox Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegte den Schweizer Enver Slijvar und ist nun Doppel-Weltmeister der WKU.Â
Kickboxen hat sich fĂŒr Frauen zu einer Ă€uĂert beliebten Sportart entwickelt. Die Kampfsportart eignet sich hervorragend zur Selbstverteidigung und zur Verbesserung der Ausdauer und Koordination. Bei unserer Tempel fightschool in Darmstadt bieten wir einen erstklassigen Kickboxkurs fĂŒr Frauen an, egal in welcher körperlichen Lage du dich befinden magst, nimm gerne Kontakt auf. Â
Benötigtes Kickboxzubehör ist unter anderem: Â
- Kopfschutz
- FuĂschutz
- Kickboxen
- Handschuhe
- Zahnschutz
- Tiefschutz
- Kickboxen
- Schienbeinschoner
- Semikontakt
- HandschuheÂ