Fitnessboxen ist vereinfacht gesagt Boxen ohne Gegner und die perfekte Ergänzung zu deinem Kampfsporttraining. Oder aber auch so das ideale Workout, um dich fit zu halten. Denn bei den Kraft- und Koordinationsübungen wird dein gesamter Körper trainiert.
Die Kombination von Ausdauertraining und den schnellen Bewegungen, die sowohl deine Muskulatur als auch dein Nervensystem beanspruchen, macht das Fitnessboxen so effektiv. Fortgeschrittenere lernen beim Fitnessboxen auch vermehrt auf Koordination und Gleichgewichtssinn zu achten, was die Effektivität des Boxtrainings steigert.
Bereits nach dem ersten Monat beim Fitnessboxen in Darmstadt merkst du deine Entwicklung. Deine Kondition wird sich verbessern, deine Kraft wird gesteigert, du wirst beweglicher und was für viele auch ein wichtiger Punkt ist: An deiner Figur wirst du schon nach dem ersten Monat Veränderungen feststellen. Du wirst straffer und trainierter.
Boxen und generell Kampfsport gilt bei vielen noch als „Männersport“. Doch das ist wirklich nicht mehr zeitgemäß. Wir freuen uns, dass wir auch viele Frauen in Darmstadt für Kampfsport begeistern können.
Und gerade unser Fitnessboxen in Darmstadt erfreut sich besonders unter Frauen zunehmender Beliebtheit. Das hat auch damit zu tun, dass man beim regelmäßigen Fitnessboxen schnell Erfolge feststellen kann. Neben der Verbesserung der Kondition, der zunehmenden Fitness und der optischen Entwicklung des Körpers, schätzen Frauen auch einfach den Aspekt des Auspowerns am Sandsack.
Fitnessboxen ist auch ein guter Einstieg, um die Freude am fairen und respektvollen Kampfsport zu wecken, den du in der Tempel Fightschool erlernen kannst. Komm einfach mal zu uns nach Darmstadt und probiere es in einem Probetraining aus.
Falls dir mal die Zeit fehlt zu unserem Fitnessboxen nach Darmstadt zu kommen, kannst du in der Zwischenzeit auch zu Hause an deinem Sandsack ein paar Übungen machen und so deine Fitness beibehalten. So geht dein Fitnessboxen zu Hause:
Die Übungen am Sandsack machst du jeweils eine Minute lang. Dann machst du eine Minute lang Pause und wiederholst die Übungen weitere 7-mal, immer mit einer Minute Pause dazwischen.